Das Herbstspezial ist jetzt erhältlich

Das erwartet dich im Frühlingsspezial
Produkt Beschreibung

Du würdest gerne beginnen, dich traditionell zu ernähren, weißt aber nicht, wie du anfangen sollst und fühlst dich überfordert? Du wünschst dir mehr Gesundheit und Wohlbefinden für dich und deine Familie? Du suchst nach einfachen, besonderen, aber vor allem gesunden Frühstücksideen? Du bist unzufrieden mit deinen Backergebnissen? Dann ist die Frühlingsspezial-Ausgabe der neuen traditionellen Ernährung deine Lösung.

Neben 60 frühlingshaften Rezepten ist es das umfangreiche Wissen, welches dieses Kochbuch zu einem wahrhaftigen Lernbuch macht. Der Fokus liegt auf den Themen Frühstück, Brotzeit, Brotdosen für unterwegs, hausgemachte Milchprodukte, Gemüsefermente, Ganztiernutzung (Nose-to-Tail), Wildkräuter und Sprossen. Neben einer umfangreichen Getreidekunde und Lösungen für typische Fehler beim Brotbacken finden sich im Frühlingsspezial Antworten auf häufige Fragen zu Rohmilch und rohen Eiern.

Das Bonuskapitel „Frühjahrsputz – Lebensmittel zum Entgiften“ soll dabei unterstützen, aus der Frühjahrsmüdigkeit zu kommen sowie den Körper mit natürlichen Lebensmitteln zu reinigen und zu nähren.

Einkaufsliste für den Frühling und Spartipps, nachhaltig Kochen lernen

Wie du mit kluger Planung, einfachen Zutaten und wenig Aufwand eine nährstoffreiche Küche führst – saisonal, regional und günstig.

Anfängertipps, wie du mit traditioneller Ernährung Schritt für Schritt beginnen kannst

Hausgemachte Milchprodukte (darunter: mit Rohmilch, Joghurt, Schwedenmilch, Schafmilchkefir, Dickmilch, uvm.)

Getreidekunde und typische Brotfehler

Vollwertige Getreiderezepte, Brote, Süßes, uvm.

Haferspeisen & Getreidebreie

Frühstück und Brotzeit (unten drunter: Alltags- und Sonntagsfrühstück, Brotzeit, Beilagen, Aufstriche, uvm.)

Brotdosen für Unterwegs

Ideen für Groß und Klein, herzhaft und süß

Lebensmittel zum Entgiften

Traditionelle Superfoods, z. B. rohe Eier, Wildkräuter und Sprossen

DIE NEUE TRADITIONELLE ERNÄHRUNG

Für jede Jahreszeit das richtige Kochbuch

Fragen zum Frühlingsspezial

Was macht das Frühlingsspezial so besonders?

Das Frühlingsspezial verbindet traditionelles Ernährungswissen mit alltagstauglichen Rezepten für die Übergangszeit nach dem Winter. Es geht dabei nicht nur um frische Küche, sondern auch um praktisches Ernährungswissen, nachhaltige Einkaufsstrategien und einen sanften Neustart für Körper und Stoffwechsel.

Für wen ist dieses Buch?
  • Für alle, die genug haben von vorgefertigten Lebensmitteln.
  • Für Familien, die Genuss und Gesundheit verbinden wollen.
  • Für alle, die ihre Darmgesundheit verbessern und nährstoffreiche Gerichte zubereiten möchten

..und gesunde Frühstücks- und Brotzeitrezepte suchen

Warum unsere Bücher so besonders sind?
  • Traditionelles Wissen modern interpretiert 
  • Rezepte + Lernkapitel in perfekter Kombination
  • Umweltbewusstsein, Gesundheit & Ernährung im Einklang
Ich befasse mich ganz frisch mit Traditioneller Ernährung. Welches Buch soll ich zuerst lesen?

Unser Erstlingswerk «Die neue traditionelle Ernährung» stellt ein umfassendes Nachschlagewerk dar und beinhaltet das wichtigste Grundlagenwissen.

Neben allen wichtigen Basic-Anleitungen traditioneller Vor- und Zubereitungsmethoden erklären wir dort unsere zehn traditionellen Superfoods. Gemeinsam mit einfachen familienfreundlichen Rezepten schaffen wir so eine super Ausgangslage für den Start in die traditionelle Ernährung.

Wir empfehlen deswegen, dieses zuerst zu lesen.

Kann ich die Rezepte aus dem Frühlingsspezial auch ohne das erste Buch "Die Traditionelle neue Ernährung" umsetzen?

Ja, du findest dafür alle wichtigen Basic-Anleitungen und das wichtigste Wissen für die Umsetzung in unserem Frühlingsspezial. Doch wirst du vieles besser verstehen, wenn du alle Bücher hast. Sie ergänzen sich nämlich gegenseitig und unterstützen dich dabei, traditionelle Ernährung mit Leichtigkeit zu erlernen und dranzubleiben.

Keine Antwort gefunden?

Zögere nicht, uns zu kontaktieren.