Das Herbstspezial ist jetzt erhältlich

Natürlich ist dieser virale Food-Trend auch an uns nicht vorbeigegangen – und wir mussten die Smashed Radieschen unbedingt ausprobieren. Wir fanden die Grundidee für diesen Salat großartig, aber für den optimalen Geschmack mussten wir etwas experimentieren und deshalb gibt es in diesem Blogbeitrag unsere Variante von Smashed Radieschensalat im Glas.

WAS MACHT SMASHED RADIESCHEN SO GESUND?

Radieschen sind mehr als nur knackiges Beiwerk – sie sind echte kleine Powerknollen. Sie enthalten Senföle, die antibakteriell wirken, die Verdauung anregen und den Stoffwechsel in Schwung bringen. Gerade roh verzehrt oder in Essig eingelegt entfalten sie ihre natürliche Schärfe und unterstützen die körpereigene Entgiftung.

Durch das „Smashen“ werden die Zellwände der Radieschen aufgebrochen – so kann die würzige Lake viel tiefer einziehen. Das macht sie nicht nur aromatischer, sondern auch leichter verdaulich. Mit einem Spritzer Zitronensaft und sprudelndem Mineralwasser entsteht ein spritziger, leichter Sommersalat, der im Kühlschrank bis zu zwei Wochen frisch bleibt.

Ob als gesunder Grillbegleiter, erfrischender Sommersalat oder pikantes Topping für Bowls und Butterbrote – dieser eingelegte Radieschensalat passt einfach immer.
Und das Beste:
Er ist in 5–10 Minuten vorbereitet!

smasht radischen
WARUM RADIESCHEN SMASHEN? WAS SIND SMASHED RADIESCHEN?

Das sanfte „Zerschlagen“ (engl. to smash) sorgt dafür, dass die Zellstruktur aufbricht – die Lake kann so viel tiefer einziehen. Im Gegensatz zum klassischen Einlegen werden die Radieschen dadurch intensiver im Geschmack, und wir bewahren die Rohkostqualität. Ein kleiner Trick mit großer Wirkung – besonders, wenn du frisches Gemüse gerne mit wenig Aufwand aufwertest.

Was Ihr zum Rezept noch Wissen solltet

Wie verwendet man eingelegte Radieschen?

Du kannst sie pur genießen oder mit einem Schuss Olivenöl verfeinern. Perfekt als:
Topping auf einem Butterbrot

- Frischer Kontrast zu gegrilltem Fleisch
- Knackige Beilage zu unserem Wildburger
- Zutat in Wraps, Bowls oder als Beilage zum Frühstücks-Rührei

Welcher Essig eignet sich für Radieschensalat?

Viele verwenden einfach einen kleinen Schuss Essigessenz – wir aufgrund der industriellen Herstellung nicht. Wir empfehlen eine Mischung aus Weißweinessig, Kräuteressig und Apfelessig, weildiese durch Fermentation entstehen und wertvolle Lebensmittel darstellen. Ein beliebter Trick von Profiköchen: Durch das Kombinieren verschiedener Essige wird das Dressing besonders rund und vielschichtig. Aber keine Sorge – auch ein einzelner Essig reicht völlig aus, wenn du nur einen zu Hause hast.

Kann man auch konventionelle Radieschen kaufen?

Radieschen gehören tatsächlich zu den Gemüsesorten mit geringer Pestizidbelastung. Der Grund: Sie wachsen extrem schnell (oft nur 3–6 Wochen bis zur Ernte), was Schädlingen kaum Zeit gibt, sich festzusetzen. Daher werden sie seltener oder in der Regel gar nicht behandelt als andere Kulturen. Wenn du keine Bio-Radieschen bekommst oder dein Budget begrenzt ist, kannst du auch mal konventionelle Radieschen kaufen – aber am besten regional und saisonal. Achte auf eine vertrauenswürdige Quelle und Frische. Wir bevorzugen dennoch, wann immer möglich, Bio-Radieschen und tatsächlich schmecken diese in unserer Region meist sogar etwas aromatischer als konventionelle.  Unser Tipp: Wasche sie gründlich in einem Wasserbad und gib optional 1 EL Natron hinein.