Das Herbstspezial ist jetzt erhältlich

Wer schon mal auf die Rückseite einer gekauften Burger-Sauce geschaut hat, weiß: Da steckt meist alles andere drin als natürliche Lebensmittel. Neben Zucker, raffinierten Ölen, modifizierter Stärke und Aromen finden sich oft auch Konservierungsstoffe, Verdickungsmittel und Farbstoffe in der Zutatenliste. Das mag für die Industrie praktisch sein und vielen auch schmecken, aber gesund ist das nicht – und in die traditionelle Ernährung passt das auch nicht.

Unsere persönliche Erfahrung: Auf der Suche nach einem gesunden Burger-Saucen-Rezept haben wir allerlei Rezepte im Internet angeschaut und festgestellt, dass diese ja eigentlich auch nur aus industriell hergestelltem Ketchup und gekaufter Mayonnaise bestehen. Frisch dazu kommen Zwiebeln und Gurken. Aber so funktioniert für uns selber machen nicht, denn die meisten Ketchups und Mayos sind alles andere als gesund. Und deshalb war für uns klar: Wir müssen diese Burger-Sauce aus allen Komponenten selbst machen.

Burger-Sauce-Rezept
WARUM WIR BURGER-SAUCE LIEBER SELBER MACHEN

Wir möchten wissen, was drin ist – und haben uns für echte Lebensmittel entschieden. Deshalb machen wir unsere Burger-Sauce einfach selbst – ganz ohne Zusatzstoffe.

Das Beste daran: Wer die Burger-Sauce selber macht, hat am Ende nicht nur eine, sondern gleich drei leckere Soßen für den Alltag im Kühlschrank. Denn unsere Sauce basiert auf zwei hausgemachten Basics (beide Rezepte findest du auch auf dem Blog):

  • einfaches Kinderketchup
  • Mayonnaise mit weich
    gekochtem Ei

Daraus entsteht dann noch – mit Zwiebeln und Essiggurken gemischt – unsere vollwertige und industrie-zuckerfreie Burger-Sauce.

Ob als Dip, Sandwich-Aufstrich oder Beilage zu Pommes: So wird aus einem Rezept gleich ein kleiner Saucen-Vorrat für viele Gelegenheiten.

GESUNDE BURGER-SAUCE OHNE INDUSTRIEZUCKER – IDEAL FÜR KINDER

Unsere selbst gemachteMayo, der einfache Kinder Ketchup oder die Burger-Sauce werden von der ganzen Familie gemocht. Wenn du Letzteres zubereitet, musst du die andern beiden auch vorbereiten und so hast du gleich drei leckere und selbstgemachte Saucen auf dem Tisch stehen. Jeder kann sich selbst aussuchen, welche Soße er wählt oder ob er sich verschiedene Soßen auf den Teller gibt. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei, und auch wählerische Esser werden zufriedengestellt.

star

Was Ihr zum Rezept noch Wissen solltet

Wie lange hält sich selbstgemachte Burgersauce im Kühlschrank?

Unsere hausgemachte Burger-Sauce hält sich im Kühlschrank, sauber in einem Glas abgefüllt, etwa 4–5 Tage.

Kann man Burgersauce einfrieren?

Wir empfehlen, die Burger-Sauce frisch zu genießen. Durch das Einfrieren kann sich die Konsistenz verändern. 

Welche Mayonnaise und welcher Ketchup eignen sich für Burger-Sauce?

Am besten verwendest du unsere selbstgemachte Mayonnaise mit gekochtem Ei und den zuckerfreien Kinderketchup. Beide Rezepte findest du auf unserem Blog.  Du kannst aber auch andere selbst gemachte oder hochwertig, clean gekaufte Ketchup oder Mayo verwenden.  Alternativ zum hausgemachten Ketchup kannst du auch ein einfach konzentriertes Tomatenmark nehmen. 

Was macht eine gute Burger-Sauce aus?

Eine gute Burger-Sauce besteht aus hochwertigen, natürlichen Zutaten ohne Zusatzstoffe und schmeckt natürlich lecker, würzig und ist cremig in der Konsistenz. 

Was gehört in eine klassische Burger-Sauce?

Klassisch besteht eine Burger-Sauce aus Mayonnaise, Ketchup, fein gehackten Essiggurken, Zwiebeln und Gewürzen wie Pfeffer. Optional kann ein Spritzer Chilisauce für eine pikante Note sorgen.